Die English Conversation Circles (ECC) sind in vier Stufen angelegt, deren jede einem bestimmten Grad der Sprachfähigkeit entspricht.
ECC G
Grundlegender Auffrischungskurs, etwa A2 des europ. Referenzrahmens
Hier geht es darum, einen Grundwortschatz für die Bewältigung von Alltagssituationen und ersten Diskussionen aufzubauen und sich der Grundzüge der englischen Grammatik zu erinnern.
ECC A
Aufbauender Auffrischungskurs, etwa B1 des europ. Referenzrahmens
Für alle, die mit den Grundzügen der englischen Grammatik vertraut sind und ihren aktiven Wortschatz erweitern möchten. In Diskussionen über lebensnahe, möglichst selbst vorgeschlagene Themen wird die Diskussionsfähigkeit gefördert. Dabei werden auch besondere Probleme der Grammatik behandelt.
ECC F
Gesprächskreis für Fortgeschrittene, etwa B2 des europ. Referenzrahmens
Diese Stufe leitet über von der reinen Grammatik zum sprachlichen Stil und zu idiomatischen Eigentümlichkeiten des Englischen. Ein erweiterter Wortschatz soll dazu befähigen, nicht alltägliche Themen zu diskutieren.
ECC FF
Gesprächskreis für sehr Fortgeschrittene, etwa C1 des europ. Referenzrahmens
Diese Stufe setzt Beherrschung der Grammatik und umfassenden Wortschatz voraus und übt den stilvollen Einsatz vorhandener sprachlicher Fertigkeiten im Austausch von Mitteilungen und Meinungen.