Wir fahren mit unserem Reisebus durch den Eurotunnel nach Oxford, wo wir im Mercure Oxford Eastgate Hotel die folgenden drei Nächte verbringen. Am nächsten Tag stehen das Rathaus und eine
College-Tour an. Individuell oder als Gruppe feiern wir am folgenden Tag als Bonner gemeinsam mit den Einwohnern der Partnerstadt Oxford den May Morning. Um am Abend des Tages nicht an das Hotel und
an feste Zeiten gebunden zu sein, nehmen Sie ihr Abendessen heute individuell in der Stadt ein, das Frühstück ist aber gebucht. Unsere letzte Nacht in Oxford und wir reisen weiter in die Grafschaft
Kent.
 
Ausgehend von unserem Quartier im Ashford International Hotel begeben wir uns in den nächsten drei Tagen zu wunderbaren Ausflügen, u. a. nach  Waddesdon Manor, bekannt für die Familie
Rothschild und Chartwell, Sir Winston Churchills Landsitz. Wir besuchen die Orte Chatham, Faversham
und Cranbrock sowie das berühmte Hever Castle. Heinrich VIII. warb hier um
seine zweite Frau Anne Boleyn, Mutter von Königin Eli-sabeth I., die in diesem Schloss aufgewachsen war. Zum Abschluss gibt es noch einen Besuch auf dem Weingut White Chapel Down und zurück geht
es am siebten Tag durch den Eurotunnel nach Bonn.
 
Organisation + Reisebegleitung: Michaela Greve
Leistungen:
 Busreise im komfortablen Reisebus mit Liegesitzen, Kaffee-bar, WC und Klimaanlage ab und nach Bonn
 Überfahrt durch den Euro-Tunnel Calais – Folkestone + Folkestone – Calais
 2 Übernachtungen mit HP + 1 Übernachtung mit Frühstück im Mercure Oxford Eastgate (im Stadtzentrum)
 3 Übernachtungen mit HP im Ashford International Hotel
 Rundfahrten und Besichtigungen lt. Programm, evtl. notwendiger Änderungen werden bekanntgegeben
 Reiseplan mit Programm + Stadtplänen
 Reisebegleitung durch den Oxford-Club Bonn
 Sicherungsschein
 Vorbereitungsabend im Oxford-Club + Nachtreffen der Reisegruppe
Teilnehmerpreis pro Person im Doppelzimmer:
Preis für Mitglieder            1.295,00 Euro
Preis für Nichtmitglieder    1.345,00 Euro
Einzelzimmer-Zuschlag        319,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 20
Anmeldung: unbedingt erforderlich, bitte baldmöglichst, spätestens bis 22. Februar 2020. Weitere Informationen im Club unter  22 45 83 oder bei Doris Daufeldt  22 22 15.